Skip to content

Berlin 2025

Unsere fünftägige Reise nach Berlin (13.-18. Februar 2025) war ohne Übertreibung eine der außergewöhnlichsten Schulerfahrungen, die wir je gemacht haben! Nach dem Druck der Abiturprüfungen war diese Reise die perfekte Gelegenheit, uns zu entspannen, Spaß zu haben und mit unseren Mitschülern Erinnerungen zu schaffen. Berlin begrüßte uns mit Schnee und Kälte, aber das hielt uns nicht davon ab, unsere endlosen Spaziergänge durch die Innenstadt zu genießen. Die Landschaft war einfach zauberhaft! Von der Führung durch die Freie Universität und den Deutschen Bundestag bis hin zum Besuch des Brandenburger Tors, des Checkpoint Charlie, des Denkmals für die ermordeten Juden Europas und der Topographie des Terrors – jeder Moment hatte etwas Einzigartiges zu bieten. Doch neben den Sehenswürdigkeiten war es vor allem das, was diese Reise unvergesslich machte: die Verbundenheit untereinander. Die endlosen Gespräche auf den Zimmern bis spät in die Nacht, das ununterbrochene Lachen, die unzähligen Fotos und natürlich all die spontanen Momente miteinander, die wir gegen nichts auf der Welt eintauschen würden. Diese Reise war mehr als nur ein Ausflug. Es war das Ende eines Kapitels, unser letzter Ausflug als Studenten, und es hätte wirklich nicht besser sein können. Der perfekte Abschluss einer Ära, in der wir alle zusammen gelacht haben, in einem verschneiten Berlin, das für immer in unserer Erinnerung bleiben wird.

Vasiliki Tsakiridou

An den Anfang scrollen