Besuch der Ausstellung „On the Margins of War: Thessaloniki under the German Occupation (1941-1944)“ im Museum der Byzantinischen Kultur
Am 1. Dezember besuchten alle zwölften und die Klasse 10a der DST die Ausstellung „Am Rande des Krieges: Thessaloniki während der Besatzung (1941-1944) gesehen durch die Foto-Sammlung von Byron Metos“ .
Die Fotosammlung besteht aus Fotos von deutschen Wehrmachtssoldaten, die während der deutschen Besatzung in den Jahren 1941 bis 1944 in Thessaloniki stationiert waren. Während der interessanten Führung durch die Ausstellung lernten die Schülerinnen und Schüler nicht nur viel über diese dunkle Epoche in der Geschichte Thessalonikis, sondern auch darüber, wie Propaganda funktioniert und dazu dient, Menschen gezielt in ihrer Wahrnehmung und ihrem Denken zu beeinflussen – ein Thema, das auch heutzutage von besonderer Brisanz ist.