Fachkollegen
- Iris Wagner (Vorsitzende)
- Alexander Viering
- Björn Sommer

Der Unterricht
Das Fach Französisch wird in der deutschen Abteilung als zweite Fremdsprache in den Klassenstufen 6 – 10 verbindlich unterrichtet. Schüler und Schülerinnen, die Neugriechisch nicht als Zweitsprache haben, belegen in der Oberstufe Französisch und haben somit die Möglichkeit es auch als Abiturprüfungsfach zu wählen. In der neuen integrierten Begegnungsschule Französisch in Jahrgangsstufe 7 als Alternative zu Altgriechisch angeboten.
Lehrbuchwerke in der Unter- und Mittelstufe sind Découvertes Série jaune bzw. Série bleue (Französisch ab Klasse 7), in der Oberstufe Horizons (Klett). Diese werden durch authentische Texte und aktuelle Zusatzmaterialien ergänzt.
Wegen der Bedeutung der französischen Sprache im europäischen Umfeld legt die Fachschaft besonderen Wert auf die kommunikative Fähigkeit der Schüler. So sind neben der kontinuierlichen Lehrbucharbeit Lektüren, Rollenspiele, Filme und Chansons wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Alljährlich finden ein klassenübergreifender Lesewettbewerb und ein “Französischer Tag” statt. Der Kontakt mit dem Institut français schafft authentische Sprachsituationen hier vor Ort, und mit Croissants, Crêpes und Carambars soll für die Schüler und Schülerinnen französisches „Savoir vivre“ auch im Klassenzimmer erlebbar werden. Darüber hinaus gibt es seit letztem Schuljahr eine enge Kooperation mit der Deutschen Schule Paris, mit der auch in diesem Schuljahr ein gemeinsames Projekt mit gegenseitigen Besuchen geplant ist.
Weitere Informationen
Blog-Beiträge
Projekte aus dem Französischunterricht der DST: