Zu Beginn eines jeden Schuljahrs wählen die Schüler der deutschen Abteilung zwei Lehrer zu ihren Vertrauenslehrern.
Aufgabe der Vertrauenslehrer ist es, die SV bei ihrer Arbeit zu unterstützen und zu beraten. So sind sie bei den Sitzungen der SV als Berater anwesend, leiten diese Sitzungen aber in der Regel nicht.
Die Vertrauenslehrer sind Bindeglied zwischen der Schüler- und der Lehrerschaft. Sie bemühen sich bei der Lösung von Problemen zwischen Lehrern und einzelnen Schülern aber auch Klassen zu vermitteln.
Außerdem stehen die Vertrauenslehrer allen Schülern in jeder großen Pause für Gespräche zur Verfügung. Sie helfen bei der Lösung von Problemen sowohl im schulischen als auch im privaten Bereich.
Die Probleme der Schüler werden natürlich vertraulich behandelt.

Vorstellung SV Lehrer
Liebe Schülerinnen und Schüler der DST!
Als gewählte Vertrauenslehrer für das Schuljahr 2019/20 möchten wir uns an dieser
Stelle noch einmal ganz herzlich für das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken.
Unsere Aufgabe sehen wir in erster Linie darin, für Euch da zu sein, Euch in
verschiedenen Problemsituationen zu unterstützen und Euch bei Konflikten beratend
zur Seite zu stehen. Manchmal kann es allein schon helfen, mit einer neutralen Person
über ein Problem zu sprechen, um dadurch neue Perspektiven zu gewinnen und eigene
Lösungsansätze zu entwickeln. In diesem Sinne werden wir auch eng mit unserem
Schulsozialarbeiter, Herrn Orologas, zusammenarbeiten, um Euch die Unterstützung
geben zu können, die die jeweilige Situation erfordert.
Auf schulpolitischer Ebene unterstützen wir Euch, indem wir als Berater an den
Sitzungen des Schülerparlaments teilnehmen und den beiden Schülersprecherinnen
bei der Umsetzung der gefassten Beschlüsse zur Seite stehen. In Konfliktfällen stehen
wir als Vermittler zur Verfügung, um gemeinsam mit den beteiligten Parteien (Schüler,
Lehrer, Eltern, Schulleitung) nach konstruktiven Lösungen zu suchen.
In diesem Sinne freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Euch,
Maike Rohkrähmer und Lefteris Raftis