Das neue Operatorenheft ist da!
Nach zwei Jahren Arbeit und Erfahrungen mit dem Operatorenheft hat das Jahrgangsteam das Heft überarbeitet. Es gibt nun das neue Operatorenheft – Ausgabe 2019. Ein Operator (z.B. „nennen“, „begründen“) ist eine Arbeitsanweisung, die dem Schüler möglichst genau sagt, welche Leistung…
Sommersprachcamp in Deutschland
Ideal für Schülerinnen und Schüler unserer Schule! Die GLS Sprachschule ist der erfahrene strategische Partner des Weltverbandes Deutscher Auslandsschule (WDA) für Sprachreisen. Schüler der DST profitieren dabei von besonderen Angeboten. Nähere Informationen finden Sie hier!
Schulmanager – DST digital
Liebe Eltern, Sie erhalten hier eine Anleitung mit Hinweisen zur Anmeldung und Buchung von Sprechstunden in griechischer und deutscher Sprache für die digitale Plattform "Schulmanager". Eine Übersetzung der Webseite "Schulmanager" ist leider aus technischen Gründen nicht möglich (Link zum Schulmanager)…
Ιnformationen zum Schuljahr 2019/20
Hier finden Sie Informationen zu Eckdaten, Terminen und Schulgeld für das Schuljahr 2019/20.
Posterausstellung „Das sind wir.“
Ab 03.03.2018 wird eine Posterausstellung im Schulhaus der Deutschen Schule Thessaloniki gezeigt. Unter dem Titel „Das sind wir.“ werden durch 100 Plakate, die in den Jahren 2014-2018 gestaltet wurden, Aspekten des Schullebens an der DST dargestellt. Musik- und Kunstveranstaltungen, Theateraufführungen,…
Momente, Erfahrungen
Leben an der Deutschen Schule Thessaloniki Die Deutsche Schule Thessaloniki ist eine der bekanntesten Schulen in Nordgriechenland mit einer langen Tradition und genießt großes Ansehen. Unsere Absolventen studieren und arbeiten erfolgreich in Griechenland und im Ausland und viele erlangten internationale…
Neue Unterrichts- und Pausenzeiten an der DST
Im folgenden pdf finden Sie die aktuellen Unterrichts- und Pausenzeiten: Beachten Sie bitte in Zukunft diese Zeiten bei der Planung Ihrer Sprechstundenbesuche!
Keep On Moving
Wir sammeln Plastikdeckel aller Art! Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, bevor Sie die Plastikdeckel von Wasserflaschen, Erfrischungsgetränken usw. in den Müll werfen, bringen Sie sie lieber in die Schule. Den Erlös aus dem Verkauf der…